© Foto von charlesdeluvio auf unsplash.com
Entscheidungen brauchen ein stabiles Fundament
Anstatt planlos in einen beliebigen Weg zu starten, braucht es einen klaren Blick auf deine Stärken, Interessen und langfristigen Perspektiven. Ein Blick auf einen Kompass hilft in allen Fällen - selbst wenn du deinen vermeintlichen Weg bereits kennen solltest.
Mit professioneller Begleitung reflektierst du dich selbst, erkennst deine Potenziale und entwickelst eine Strategie, die wirklich zu dir passt.
Kein Rätselraten mehr – deine Stärken, schwarz auf weiß!
© Foto von Jamie Street auf unsplash.com
Junge Menschen stehen heute vor unendlich vielen Möglichkeiten – aber genau das kann zum Problem werden. Welcher Weg ist der richtige? Ausbildung, Studium, Auslandsjahr? Die meisten treffen diese Entscheidung unvorbereitet, beeinflusst von Familie, Freunden oder Social Media, ohne sich wirklich mit sich selbst auseinanderzusetzen.
27 % aller Studierenden in Deutschland brechen ihr Bachelorstudium ab!
Diese Zahlen verdeutlichen die Bedeutung einer fundierten Studienwahl und die Notwendigkeit, junge Menschen bei ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen, um Fehlentscheidungen und damit verbundene Zeitverluste so gut wie möglich zu vermeiden.
1:1 Mentoring –
Klarheit, die bleibt!
Unzählige Möglichkeiten – aber kein klarer Weg?
Manchmal fehlt einfach der richtige Impuls, um die eigene Richtung zu finden. Genau hier setzen wir an! Unser 1:1 Mentoring-Programm gibt dir nicht nur Orientierung, sondern auch eine klare Strategie, um deine Stärken gezielt einzusetzen und selbstbewusst in deine Zukunft zu starten.
Mentoring auf Augenhöhe – individuell, fundiert & ohne leere Phrasen.
© Foto von Dan Asaki auf unsplash.com
Dein Weg zu mehr Klarheit & Selbstvertrauen
1. Dein Potenzial, schwarz auf weiß!
Der erste Schritt in deinem Mentoring-Prozess ist die Potenzialanalyse zur Studien- und Berufsorientierung. Hier werden deine Stärken, Interessen und beruflichen Potenziale analysiert. Die Analyse wurde nach wissenschaftlichen Methoden und unter Berücksichtigung der DIN 33430 für berufsbezogene Eignungsbeurteilungen entwickelt und entspricht höchsten methodisch-diagnostischen Qualitätskriterien. Die Ergebnisse bieten dir eine zuverlässige Grundlage für deine berufliche Zukunft. Die Analyse führst du bequem zuhause am Laptop oder Tablet durch und besprichst das Ergebnis anschließend mit deinem Mentor.
2. Deep Dive Session (120 Min.) – Keine Theorie, sondern greifbare Ergebnisse!
Nachdem du die Analyse abgeschlossen hast, folgt ein intensives zwei Stunden dauerndes Auswertungsgespräch mit deinem persönlichen Orientierungsmentor. Hier geht es nicht nur darum, die Ergebnisse der Analyse zu besprechen, sondern auch darum, deine eigenen Ziele, Wünsche und Unsicherheiten mit einzubeziehen. Gemeinsam analysieren wir, welche Optionen am besten zu dir passen – egal, ob es um ein Studium, eine Ausbildung oder alternative Wege geht.
3. Follow-Up Sessions (2 x 45 Min.) – Wir bleiben dran!
Orientierung ist kein Prozess, den man in wenigen Stunden abschließen kann. Daher begleiten wir dich auch nach dem Auswertungsgespräch weiter. Über mehrere Wochen verteilt treffen wir uns zu zwei Follow-Up-Terminen (jeweils 45 Minuten). Diese Treffen bieten dir die Möglichkeit, Fragen zu klären, Fortschritte zu reflektieren und deine Pläne weiter zu konkretisieren. Unsere Mentoren stehen dir dabei zur Seite, um Hindernisse zu überwinden und neue Perspektiven zu finden. Die Gespräche finden flexibel über Online-Meetings statt, sodass du ortsunabhängig daran teilnehmen kannst.
4. Detaillierte Ergebnisse und wertvolle Unterlagen
Nach Abschluss des Mentorings erhältst du eine persönliche, ca. 20-seitige Auswertung mit spezifischen Studien- und Berufsempfehlungen. Die Ergebnisse umfassen ein umfassendes Stärkenprofil, wertvolle Tipps für den Berufseinstieg sowie eine übersichtliche Darstellung deiner Potenziale. Zudem stellen wir dir eine Teilnahmebescheinigung und ein Zertifikat aus, das du in deinen Bewerbungsunterlagen verwenden kannst.
© Foto von Ryoji Iwata auf unsplash.com
© Foto von Ruthson Zimmerman auf unsplash.com
Unser Mentoring basiert auf geprüften Methoden, die sich in der beruflichen und persönlichen Orientierung bewährt haben. Mit einer renommierten Potenzialanalyse setzen wir auf eine wissenschaftlich fundierte Basis. Diese Ausrichtung führt wie ein roter Faden durch jedes unserer Programme.
© Foto von Lewis Keegan auf unsplash.com
Wir glauben, dass echte Veränderung nur mit hochwertiger, professioneller Begleitung möglich ist. Alle unsere Mentoren verfügen über mehrjährige Erfahrung in der Studien- und Berufsorientierung. Sie wissen, worauf es ankommt, und sind darauf spezialisiert, dir zuzuhören, deine Bedürfnisse zu verstehen und dir wertvolle Impulse zu geben.
© Foto von Priscilla Du Preez auf unsplash.com
Dein Mentor ist dein Sparringspartner. Hier geht es nicht um Belehrung, sondern um echten Austausch und individuelle Entwicklung. Unsere Mentoren stellen die richtigen Fragen und helfen dir, klare Entscheidungen für deine Zukunft zu treffen. Zudem glauben wir glauben nicht an starre Programme oder vorgefertigte Karrierewege. Dein Weg ist einzigartig – deshalb nehmen wir uns die Zeit, dich individuell zu begleiten.
© Foto von LinkedIn Sales Solutions auf unsplash.com
Viele Coachings inspirieren für den Moment – aber dann? Wir setzen auf nachhaltige Begleitung! Durch die Follow-Up Sessions hast du die Möglichkeit, dranzubleiben, deine Fortschritte zu reflektieren und deine Strategie gezielt anzupassen. Zudem sind wir im jeden Fall auch auf deinem weiteren Entwicklungsprozess für Nachfragen für dich da!
© Foto von Blake Cheek auf unsplash.com
Klarheit für deine Zukunft! Egal, wo du stehst
Egal, ob du gerade deinen Schulabschluss machst, in deiner Ausbildung oder im Studium Orientierung suchst oder einfach das Gefühl hast, es gibt da noch mehr für dich – wir helfen dir, den nächsten Schritt klar zu sehen und selbstbewusst zu gehen. Zwar scheint es dir eine Floskel zu sein, dennoch bin ich mir sicher, dass du mir wohl oder übel zustimmen wirst wenn ich sage: "Es ist niemals zu spät, um eine neue Richtung einzuschlagen".
© Foto von Scott Graham auf unsplash.com
Du stehst im Mittelpunkt – nicht irgendein festgelegtes Schema. Jede Session wird genau auf deine Ziele & Bedürfnisse abgestimmt. Und das Beste: Alles findet online statt – maximal flexibel, ohne Reisen und trotzdem fühlt es sich vertraut und nahbar an. Wir nehmen uns Zeit für DICH. Keine Gruppensessions oder ähnliches Prozedere. Deine Entscheidung wird dein Leben maßgeblich beeinflussen. Dadurch hat diese auch unsere volle Aufmerksamkeit verdient.
© Foto von Andrew Neel auf unsplash.com
Dein Orientierungsmentoring: 799€ (Ratenzahlung möglich)
✔ wissenschaftlich fundierte Potenzialanalyse mit 20-seitiger Auswertung
✔ Höchstmögliche Qualität in drei Mentoring-Sessions mit einem erfahrenen Mentor
✔ 120-minütige Auswertung und Strategieplanung
✔ zwei 45-minütige Follow-up-Sessions zur Reflexion und nachhaltigen Umsetzung
✔ Individuelle Strategie für deine individuelle Zukunft, aufbauend auf deinen Ergebnissen
✔ Teilnahmebescheinigung für deine Bewerbungsunterlagen
Das Ziel: Selbstsicherheit in deiner Entscheidungsfindung durch ein starkes Fundament auf welchem du deine ganz individuelle Zukunft aufbauen darfst.
© Foto von Blake Cheek auf unsplash.com
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.