MIT STARTCHANCEN ZU
WACHSTUM & ORIENTIERUNG
© Foto von Kenny Eliason auf unsplash.com
Vision & Zukunft mit GrowYond
Nutzen Sie das Chancenbudget aus dem Startchancen-Programm (Säule II) optimal für Ihre Schüler:innen.
Mit unserer Projektwoche „Vision & Zukunft“ bieten wir eine vollständig förderfähige Lösung zur Zukunfts- und Berufsorientierung für Ihre Schüler:innen – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und individuell anpassbar.

Jugendliche gezielt auf ihre Zukunft vorbereiten
✔ Klarheit über eigene Stärken & Werte - Schüler:innen
verstehen, worin sie gut sind & welche Berufe zu ihnen
passen.
✔ Entscheidungsfähigkeit & Selbstvertrauen - Sie lernen, wie
sie fundierte Entscheidungen für ihre Zukunft treffen.
✔ Berufliche Orientierung mit wissenschaftlicher
Potenzialanalyse - Kein Ratespiel, sondern datenbasierte
Empfehlungen.
✔ Persönlichkeitsentwicklung & Resilienztraining - Umgang
mit Herausforderungen, Selbstbewusstsein & mentale Stärke.
✔ Zukunftsstrategie & klare nächste Schritte - Schüler:innen
verlassen die Projektwoche mit einem konkreten Plan.
© Foto von Yosef Futsum auf unsplash.com
Warum „Vision & Zukunft“ für Ihre Schule?
Wir haben umfangreiche Erfahrungswerte durch den Austausch mit Schulen gewonnen, die das Startchancen-Programm bereits erfolgreich für andere Projekte genutzt haben. Dadurch wissen wir genau, welche Anforderungen erfüllt werden müssen und wie die Antragstellung möglichst effizient gestaltet wird.
✔ Schnelle & reibungslose Antragstellung:
Wir wissen genau, welche Informationen für eine erfolgreiche Antragstellung erforderlich sind. Dadurch sparen Sie wertvolle Zeit und vermeiden bürokratische Hürden – während wir sicherstellen, dass alle Förderkriterien optimal erfüllt sind.
✔ Maximaler Fördermittel-Einsatz:
Unser Ziel ist es, dass Ihre Schule die verfügbaren Mittel bestmöglich nutzt. Wir beraten Sie individuell und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein Konzept, das genau auf die Bedürfnisse Ihrer Schüler:innen zugeschnitten ist – damit jede Investition einen nachhaltigen Mehrwert schafft.
✔ Erfolgreiche Integration in den Schulalltag:
Mit unserer langjährigen Erfahrung in Bildungsprojekten sorgen wir dafür, dass die geförderten Maßnahmen nicht nur bewilligt, sondern auch erfolgreich in den Schulalltag integriert werden. Wir begleiten Sie von der Planung bis zur Umsetzung, damit Ihre Schule langfristig davon profitiert.

© Foto von Hannah Busing auf unsplash.com

Die Umsetzung –
Ihre Schule in nur 4 Schritten zum geförderten Zukunftsprogramm!
© Foto von Taylor Flowe auf unsplash.com
Drei flexible Programmvarianten für Ihre Schule
Drei flexible Programme für die Zukunft Ihrer Schüler:innen – individuell anpassbar, praxisnah und komplett förderfähig!
Komplettprogramm: Projektwoche inkl. 1:1-Mentoring & Geva-Test
- Umfassende Berufs- & Zukunftsorientierung
- 5 Vormittage mit interaktiven Workshops & Persönlichkeitsentwicklung
- Wissenschaftlich fundierte Geva-Potenzialanalyse
- Individuelle Begleitung durch 3 persönliche 1:1-Mentoringsitzungen
Projektwoche „Vision & Zukunft“ inkl. Geva-Test (ohne 1:1-Mentoring)
- Kompakte Zukunftswoche für alle Schüler:innen
- Workshops zur Stärkung von Entscheidungsfähigkeit, Kommunikation & Resilienz
- Durchführung des Geva-Tests für objektive Berufsdiagnostik
1:1-Mentoring & Geva-Test (ohne Projektwoche)
- Individuelle Berufsberatung für jede:n Schüler:in
- Drei 1:1-Mentoringsitzungen zur Entwicklung einer konkreten Zukunftsstrategie
- Wissenschaftlich fundierte Potenzialanalyse mit ausführlichem Ergebnisbericht
Deep Dive - So könnte ihre Projektwoche aussehen!

Nachhaltige Unterstützung durch 1:1-Mentoring
Nach der Projektwoche begleiten wir Ihre Schüler:innen weiter:
✔ Geva-Potenzialanalyse – Wissenschaftlich fundierte Berufsorientierung
✔ Individuelle 1:1-Beratung – Entwicklung konkreter Karrierewege
✔ Mehrere Follow-Up-Termine – Nachhaltige Strategieanpassung